Benutzen Sie die Such-Funktion des Browsers um nach bestimmten Worten zu suchen!

NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU!
Der größte Fehler, den man bei der Erziehung zu begehen pflegt, ist dieser, dass man die Jugend nicht zum eigenen Nachdenken gewöhnt. Gotthold Ephraim Lessing

Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren. Luther Burbank

Mit Fanatikern zu diskutieren heißt mit einer gegnerischen Mannschaft Tauziehen spielen, die ihr Seilende um einen dicken Baum geschlungen hat. Hans Kasper
NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU!
Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Rat gebende selbst beherzigt. Rosa Luxemburg
Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können. Jean-Jacques Rousseau
Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, dass man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht. George Bernard Shaw
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. Georg Simmel
Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden. Hermann Hesse
Was ist ein Intellektueller?", wird am Stammtisch gefragt. Ein schon angetrunkener Herr in der Runde antwortet: "Es ist einer, der immer mehr Worte benutzt als er braucht, um mehr zu sagen als er weiß."
Der Mensch kann wohl die höchsten Gipfel erreichen, aber verweilen kann er dort nicht lange. George Bernard Shaw
Jeder möchte die Welt verbessern und könnte es auch - wenn er nur bei sich selber anfangen würde. Karl Heinrich Waggerl
Willst du jemanden reich machen, musst du ihm nicht das Gut mehren, sondern seine Bedürfnisse mindern. Epikur
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Aabye Kierkegaard
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer
Man kann immer seinen Standpunkt ändern, weil dir niemand verbieten kann, klüger zu werden. Konrad Adenauer
Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick. Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, aber auch für das, was wir nicht tun. Voltaire
Gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann. Wilhelm Busch
Man kann alles im Leben erreichen - nur nicht zur gleichen Zeit. Unbekannt
Gewonnen hat immer der, der lieben, dulden und verzeihen kann. Hermann Hesse
Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang. Konfuzius
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da. Franz Kafka
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben. André Gide
Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. Marcus Aurelius

Versuche niemals, jemanden so zu machen, wie du selbst bist. Du weißt - und Gott weiß es auch - dass einer von deiner Sorte genug ist. Ralph Waldo Emerson

Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen. Edmund Burke
Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist. Mutter Teresa
Was immer Du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an. Goethe
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. Albert Einstein
Die Leute, die nie lachen sind keine ernsthaften Leute. Alphonse Allais
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. Mark Twain
In die Faulheit wächst man hinein. Sie bindet am Anfang mit Spinnweben und fesselt am Ende mit Ketten. Je mehr ein Mensch zu tun hat, umso mehr kann er leisten. Sir Thomas Buxton
Kinder und Uhren dürfen nicht beständig aufgezogen werden. Man muss sie auch gehen lassen. Jean Paul
Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind. Hermann Hesse
Der Undank ist immer eine Art Schwäche. Ich habe nie gesehen, dass tüchtige Menschen undankbar gewesen wären. Johann Wolfgang von Goethe
Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du immer willst, was du tust. Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. Sokrates
Meine Pünktlichkeit drückt aus, dass mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene. Helga Schäferling
Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance. Winston Churchill
Der größte Fehler, den man bei der Erziehung zu begehen pflegt, ist dieser, dass man die Jugend nicht zum eigenen Nachdenken gewöhnt.
Gotthold Ephraim Lessing
Kein Mensch fühlt im anderen Schwingungen mit, ohne dass er sie selbst in sich hat. Hermann Hesse
Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen. Aurelius Augustinus

Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben. Konfuzius

Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen. Hermann Hesse
Höflichkeit ist die Blüte der Menschlichkeit. Wer nicht höflich genug, ist auch nicht menschlich genug. Joseph Joubert
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.Albert Schweizer
Gewöhnliche Menschen denken nur daran, wie sie ihre Zeit verbringen. Ein intelligenter Mensch versucht sie zu nützen. Arthur Schopenhauer
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst. Johann Gottlieb Fichte
Ein Kritiker ist jemand, der zwar den Weg kennt, aber nicht selber fahren kann. Kenneth Tynan
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboss zu sein - aber niemals das Material dazwischen. Norman Mailer
Bist du wütend, zähl bis vier, hilft das nicht, dann explodier. Wilhelm Busch
Zeit hat man nur, wenn man sie sich nimmt. Karl Heinrich Waggerl
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.Seneca
Zwischen Anfang und Ende liegt ein erfülltes Leben.
Dabei ein Stück mitgehen zu dürfen ist die Freude, die man im Herzen bewahrt.
Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt. Bertolt Brecht
Der Sprung ins Ungewisse bringt meistens Gewissheit!
Um glücklich zu sein, darf man sich nicht zu sehr mit den Mitmenschen beschäftigen. Albert Camus
Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.Dietrich Bonhoeffer
Lerne mit Fehlern zu leben, anstatt sie zu vermeiden. Aus Indien
Unglücklichsein ist die Diskrepanz zwischen unseren Fähigkeiten und unseren Erwartungen.
Nicht in die ferne Zeit verliere dich. Den Augenblick ergreife. Der ist dein. Friedrich Schiller
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als das Schweigen. Pythagoras von Samos
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. Oscar Wilde
Lebenskunst ist zu 90 % die Fähigkeit, mit Leuten auszukommen, die man nicht mag. Samuel Goldwyn
Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir? John F. Kennedy
Es gehört mehr Mut dazu seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel
Ein Tropfen Liebe bewirkt mehr als ein Ozean an Wille und Verstand!
Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken,
ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tage eine Freude machen könne.
Friedrich Nietzsche
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; Und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren. Mahatma Gandhi
Unser Kopf ist deswegen rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! Oliver Alexander Kellner
Alle Menschen die einem begegnen hinterlassen Spuren.
Aber nur ganz wenige hinterlassen Eindrücke. Unbekannt
Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat. Unbekannt
Wir
können der Sonne nicht entgegeneilen,
auch nicht nachlaufen,
aber wir können sie immer im Herzen tragen. Unbekannt
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen! Unbekannt
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. Charly Chaplin
Ein gutes Gespräch ist ein Kompromiss zwischen Reden und Zuhören. Ernst Jünger
Wer sich nicht selbst helfen will, dem kann niemand helfen. Johann Heinrich Pestalozzi
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man sechzig glückliche Sekunden. William Somerset Maugham
Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend. Goethe
Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche. Dietrich Bonhoeffer
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant, wenn es nicht verboten wäre. William Harrison Faulkner
Der Autoritätsverfall in unserer Zeit beruht auch auf der Feigheit, Autorität auszuüben. Mario Scelba
Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen. Dr. h. c. Anton Bruckner
Was nicht auf einer einzigen Manuskriptseite zusammengefasst werden kann, ist weder durchdacht, noch entscheidungsreif. Dwight David Eisenhower
... wo wir gegangen sind, hinterlassen wir Spuren, einmalig und persönlich. Und jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupéry
Freunde sind Gärten, in denen man sich ausruhen kann. Antoine de Saint-Exupéry
Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um
Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und
die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach
dem weiten endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupéry
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es. Johann Kaspar Lavater
Man kann Menschen nichts lehren, man kann ihnen nur helfen es in sich selbst zu entdecken. Galileo Galilei
Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison, Schriftsteller, Politiker
Ein Leben ohne Freunde ist wie eine weite Reise ohne Gasthaus. Demokrit
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als das Schweigen. Pythagoras
Zwei Dinge sind schädlich für jeden, der die Stufen des Glücks will ersteigen:
Schweigen, wenn Zeit ist zu reden, und reden, wenn Zeit ist zu schweigen.
Friedrich Martin von Bodenstedt
Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten. Bertolt Brecht
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht mehr Fehler. Nur
wer die Hände in den Schoß legt, macht gar keine Fehler. Alfred Krupp

Ein Mensch erhofft sich fromm und still, dass er einst das kriegt, was
er will. Bis er dann doch dem Wahn erliegt, und schließlich das will, was er kriegt. Eugen Roth

Enten legen ihre Eier in aller Stille, Hühner gackern dabei wie verrückt.
Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.
William Claude Fields, Filmschauspieler
Ab und zu sollten wir auch jene, die nichts Gutes an uns finden, maßlos enttäuschen. Ernst Ferstl
Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind.
Alexander Graham Bell
Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
Alexander Issajewitsch Solschenizyn
Ein rechter Meister zieht keine Schüler, sondern eben wiederum Meister. Dr. Robert Schumann
Zu wissen, wie man anregt, ist die Kunst des Lehrens. Henri Frédéric Amiel

Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, ist einer von ihnen überflüssig.
Sir Winston Spencer Churchill

Die ältesten und kürzesten Wörter - 'ja' und 'nein' - erfordern auch das stärkste Nachdenken. Pythagoras
Ich schlief und träumte, das Leben sei Freude.
Ich erwachte und sah, dass das Leben Pflicht war.
Ich handelte und sah, die Pflicht war Freude.
Tagore, indischer Schriftsteller
Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflicher geraten. Aristoteles, griech. Philosoph
Arbeite, als würdest du kein Geld brauchen,
liebe, als hätte dich noch nie jemand verletzt,
tanze, als würde keiner hinschauen,
singe, als würde keiner zuhören und
lebe, als wäre das Paradies auf Erden.
Manche Menschen sehen die Dinge, so wie sie sind - und fragen: Warum?
Ich erträume Dinge, die es noch nie gegeben hat, und frage: Warum eigentlich nicht? George Bernard Shaw
Das Wort 'unmöglich' gibt es nur im Wörterbuch von Narren. Kaiser Napoléon I. Bonaparte
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Guy de Maupassant
Man kann ohne Liebe Holz hacken, man kann aber nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen.
Graf Leo Nikolajewitsch Tolstoi
Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorn herein ausgeschlossen erschien. Albert Einstein
Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen.
Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich. Unbekannter Verfasser
Da man sowieso denkt, sollte man gleich positiv denken. Donald Trump
In der Welt ist es sehr selten mit dem Entweder - Oder getan. Goethe in "Die Leiden des jungen Werthers"
Es ist erstaunlich, was man alles lernen kann, wenn man will. Jede Gewohnheit lässt sich ändern. Salman Rushdie
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. Jean-Paul Sartre
Nur wer sich auf sich selbst besinnt, nur wer Zeit hat sich selbst zu besinnen, kann sich befreien! Friedensreich Hundertwasser
Alle Erziehung ist nur Handreichung zur Selbsterziehung. Eduard Spranger

Freiheit existiert nur, wenn Ordnung da ist und nicht, wenn Ordnung zerstört ist. Carl Friedrich von Weizsäcker

Verstand dient der Wahrnehmung der eigenen Interessen, Vernunft ist Wahrnehmung des Gesamtinteresses. Carl Friedrich von Weizsäcker
Den Charakter eines Menschen erkennt man erst dann, wenn er Vorgesetzter geworden ist. Erich Maria Remarque
Halte dich immer für dümmer als die anderen - sei es aber nicht! Jean Cocteau
Das Glück hängt nicht davon ab, wie viel wir haben, sondern wie viel Freude wir daran haben. Unbekannter Verfasser
Die Ehe funktioniert am besten, wenn beide Partner ein bisschen unverheiratet bleiben. Claudia Cardinale (*1939), ital. Filmschauspielerin
Die großen Augenblicke im Leben kommen unvermutet. Es hat keinen Sinn, auf sie zu warten. Thornton Niven Wilder, Erzähler, Dramatiker, Pulitzer-Preis 1927
In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich ein Wir. Prof. Dr. Erwin Ringel, Arzt, Tiefenpsychologe
Ich hatte nie einen Lehrer, der kapiert, dass der Trick darin besteht, die Kids dazu zu bringen, dass sie lernen wollen, bevor man versucht, ihnen irgendetwas beizubringen. Michelle Pfeiffer (*1958), amerik. Filmschauspielerin
Man hat einen Menschen noch lange nicht überzeugt, wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat. Christopher Darlington Morley, Schriftsteller, 'Kitty', Journalist (USA, 1890 - 1957)
Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann. Salvador Dalí (1904-89), span. surrealist. Maler

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken - das ist der Edelste;
zweitens durch Nachahmung - das ist der Leichteste;
und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste. Konfuzius

Der einzige Mensch, den man als gebildet nennen kann, ist jener,
der gelernt hat, wie man lernt, ..., der erkannt hat, dass kein Wissen sicher ist,
dass nur der Prozess der Suche nach Wissen eine Basis für Sicherheit bietet. Carl Rogers
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dafür dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. Dieter Hildebrandt (*1927), dt. Kabarettist
Mach das Beste aus dir, etwas Besseres kannst du nicht tun. Ralph Waldo Emerson (1803-82), amerik. Philosoph u. Dichter
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen. Benjamin Franklin (1706-1790)
Management ist die schöpferischste aller Künste. Es ist die Kunst, Talente richtig einzusetzen. Robert S. McNamara (*1916), amerik. Topmanager, 1961-68 Präs. d. Weltbank
Wir lehren nicht bloß durch Worte, wir lehren auch weit eindringlicher durch unser Beispiel. Johann Gottlieb Fichte (19.5.1762 - 29.1.1814) Philosoph
Mit unserem Urteil ist es wie mit unseren Uhren. Nicht zwei gehen genau gleich, und doch glaubt jeder der seinigen. Alexander Pope (21.5.1688 - 30.5.1744) Schriftsteller
Unsere Zeit ist so aufregend, dass man die Menschen eigentlich nur noch mit Langeweile schockieren kann. Samuel Beckett
Der Mensch wird geboren, um zu leben und nicht etwa, um sich auf das Leben vorzubereiten. Boris Leonidowitsch Pasternak (1890-1960)
Das papierlose Büro ist genauso weit weg wie das papierlose Klo. Heinrich v. Pierer (*1941)
Ich kann die Bewegung der Himmelskörper berechnen, aber nicht das Verhalten der Menschen. Isaac Newton (1643-1727)
Eine liebende Frau hört auch das, was man noch gar nicht gesagt hat. Adriano Celentano (*1938)
Viele erkennen zu spät, dass man auf der Leiter des Erfolgs einige Stufen überspringen kann.
Aber immer nur beim Hinuntersteigen. William Somerset Maugham (1874-1965)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der nicht immer neue Bedürfnisse hat. Ludwig Erhard (1897-1977)
Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt. Norman Mailer (*1923)
Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, trägt sie an der falschen Körperstelle. Heiner Geißler (*1930)
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein (1879-1955)
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. Albert Einstein (1879-1955)
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Christian Friedrich Hebbel (1813-63)
Man kann aus jedem Gespräch, bei dem man selbst nicht dauernd redet,
sondern ganz einfach zuhört, unendlich viel erfahren und lernen. Prof. Dr. Roman Herzog
Führung heißt, Mitarbeiter sachbezogen einzusetzen, zu motivieren und für ihre Fähigkeiten die Entfaltungsräume zu schaffen. Rita Süssmuth (*1937)
Bewahre nichts für einen besonderen Anlass auf!
Jeder Tag den du lebst, ist ein besonderer Anlass. Unbekannter Verfasser
Wen man am meisten gefördert hat, von dem wird man oft besonders enttäuscht. Michail Gorbatschow (*1931)
Es ist traurig, dass wir so oft anfangen müssen.
Es ist tröstlich, dass wir so oft anfangen dürfen. Unbekannter Verfasser
Besserwisser sind Leute, die einem Pferd Sporen geben, auf dem sie gar nicht sitzen. Alain Peyrefitte
Damit ein Mensch lernen und sich entwickeln kann, braucht er für jedes kritische Wort fünf Worte der Ermutigung.
Ben Furman & Tapani Ahola
Man vergisst leicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat, aber niemals wo das Kriegsbeil liegt. Marc Twain
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung. (Dieter Hildebrandt)
Viele Leute geben gern Ratschläge. Ich höre lieber auf die, die nie ungebeten Ratschläge erteilen. (Jack Nicholson)
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka )
Genieße jeden Tag, als ob es dein letzter wäre, denn eines Tages wird es so weit sein. (Ray Charles)
Alles Komplizierte ist unnötig. Alles Notwendige ist einfach. (Michail Timofejewitsch Kalaschnikow)
Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens - beispielsweise Männer. (Farrah Fawcett )
Sich dem Leben aussetzen …
Trau dich zu leben, bleib beweglich, vertraue auf den Wind, der kommt und geht, wann, wo und wie er will.
Achte auf deine Gedanken, denn sie sind Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden zu Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal. (Aus dem Talmud)
Bei vielen Menschen spricht nur der Mund, aber nicht das Herz. (Christiane Weinhold)
Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der Augenblick; der bedeutsamste Mensch in unserem Leben ist immer der, der uns gerade gegenüber steht; das notwendige Werk in unserem Leben ist immer die Liebe. (Leo Tolstoi)
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden. (Abraham Lincoln)
Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten. (Albert Camus)
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)
Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die, die den Anschein der Freiheit wahrt. Damit lässt sich selbst der Wille gefangen nehmen. (Jean-Jacques Rousseau)
Oh Freiheit, welche Verbrechen begeht man in deinem Namen! (Marie-Jeanne Roland)
Ein chaotischer, unaufgeräumter Schreibtisch zwingt zur geistigen Ordnung. (H. Lemmink, Niederlande)
Wenn wir reden, dann muss unsere Rede besser sein, als unser Schweigen gewesen wäre. (Arab. Sprichwort)
Ein wahrer Freund stellt sich einem nie in den Weg, außer es geht mit einem abwärts.
Wem Gott ein Amt gibt, dem raubt er den Verstand. (Erich Kästner)
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. (Marc Aurel)
Die Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird. (Antoine de Saint-Exupéry)
Keiner weiß mehr als wir alle zusammen. (Dän. Inschrift)
Liebe... voneinander gefesselt zu sein und doch keine Ketten anlegen. (K. Allert-Wybranitz)
Wer meint, durch Geld alles erreichen zu können, wird für Geld auch alles tun.
Das Problem mit der heutige Jugend ist, dass man selbst nicht mehr dazugehört. (Salvatore Dali)
Die Leiter des Erfolges kann man nicht mit den Händen in den Hosentaschen erklimmen. (Amerik. Sprichwort)
Die Liebe ist das einzige echte Abenteuer.
Geduld ist die Tugend, die man dann besonders nötig hätte, wenn man sie verliert.
Wenn du Menschen verurteilst, hast du keine Zeit, sie zu lieben. (Mutter Teresa)
Wenn du nicht überlegst, was du sagst, sagst du was du denkst.
Ein Kompromiss, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass jeder meint, er habe das größte Stück bekommen. (Ludwig Erhard)
Wenn du den Wert des Geldes kennen lernen willst, versuche dir welches zu borgen. (Benjamin Franklin)
Ich kenne wenig Weltverbesserer, die im Stande sind, einen Nagel richtig einzuschlagen (Henrik Ibsen)

Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen. (George Bernard Shaw)

Was hilft`s, die Notstände der Zeit zu bejammern? Hand anlegen müssen wir! (Christian Friedrich Spittler)
Jeder will unbedingt etwas Großes leisten, wo doch das Leben hauptsächlich aus Kleinkram besteht.
Höflichkeit ist wie die Luft im Reifen; sie kostet nichts, macht aber das Reisen angenehmer.
Glaube nicht alles was Du hörst, liebe nicht alles was Du siehst, sage nicht alles was Du weißt, tue nicht alles was Du willst.
Der größte Fehler an der Demokratie ist, dass immer nur die Opposition weiß, wie das Land regiert werden müsste.
Manche Leute wissen mehr als sie sagen. Leider gilt aber auch das Umgekehrte.
Manchmal würde ich mir lieber Jahre meines Lebens nehmen lassen als einen bestimmten einzelnen Augenblick. (Pearl Bailey)
Es ist jammerschade, das gerade die Leute, die wissen, wie man Kinder erzieht, selbst keine haben.
Leben - ist Zeichnen ohne Radiergummi.
Beständigkeit ist die letzte Zuflucht der Phantasielosen. (Oskar Wilde)
Besserwisser ist wie ein Eunuch; er weiß genau wie es geht und kann doch nicht.
Die Freundschaft, die der Wein gemacht, wirkt, wie der Wein, nur eine Nacht. (Friedrich von Logau)

Erst soll man an sich selbst den strengsten Maßstab anlegen, eh man sich unterfängt, des anderen Tun zu wägen. (J.B. Moliere)

Am Rausch ist nicht der Wein schuld, sondern der Trinker. (aus Japan)
Die Presse hat die Aufgabe, das Gras zu mähen, das über etwas zu wachsen droht. (Alfred Polgar)
Vertrauen wird dadurch erschöpft, dass es in Anspruch genommen wird. (Bertolt Brecht)
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
Jammere nicht über ein Unglück, das noch gar nicht eingetroffen ist. (aus Ägypten)
Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann mit sehr viel Geld. (A. Onassis)
Mancher denkt gar nichts. Das erspart es ihm, falsch zu denken. (Antoine de Saint-Exupéry)
Früher war die Familie eine Tankstelle - jetzt ist sie eine Garage. (Graham Greene)
Eifersucht ist die Angst vor dem Vergleich. (Max Frisch)
Ein Geschenk ist genauso viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist. (Mathilde Monnier)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum. (Jane Fonda)
Man soll die lieben, über die man befiehlt, aber man soll es ihnen nicht sagen. (Antoine de Saint-Exupéry)
Man hilft den Menschen nicht, wenn man etwas für sie tut, was sie selbst tun könnten. (Abraham Lincoln)
Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln. (Herbert Spencer)
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. (John Osborne)
Es ist nicht wenig Zeit, was wir haben, sondern es ist viel, was wir nicht nutzen. (Seneca)
Von einem guten Rat zu profitieren, erfordert mehr Weisheit als ihn zu geben. (Joan Collins)
Wir sollten das Unmögliche verlangen, damit wenigstens ein Teil davon ermöglicht wird. (Robert Jungk)
Bildung ist das, was die meisten Menschen empfangen, viele weitergeben und die wenigsten haben. (Karl Kraus)
Das Leben ist kurz, aber man hat immer Zeit für Höflichkeit. (Ralph Waldo Emerson)
Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Man soll nicht auf morgen verschieben, was man von gestern auf heute verschoben hat.
Das Leben ist zwar teuer, aber es ist sein Geld wert.
Der Mann, der eine Frau versteht, kann wohl alles verstehen. (J.B.Yeats)
Fahre wie der Teufel und Du wirst ihn bald treffen. (R. Lembke)
Ein Fehler beweißt nur, dass da jemand, statt bloß zu reden, auch mal was getan hat.
Nicht gegen sondern für etwas zu sein, verdeutlicht den Weg zur Lösung.
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten. (Lichtenberg)
Ich halte mir stets vor Augen, dass schon das bloße Auf-der-Welt-Sein etwas Großartiges ist. (K. Hepburn)
Genieße das Leben. Es ist keine Generalprobe.
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst Du das Unmögliche.
Wenn man sich einsam fühlt, liegt es daran, dass man Mauern baut statt Brücken.
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
Was ein vernünftiges Gehalt ist, hängt davon ab, ob man es zahlt oder bekommt.
Wer nur den Fußstapfen der anderen folgt, kann nicht überholen.
Es ist leichter, anderen kluge Ratschläge zu geben als sich selbst.
Niemand neigt mehr dazu, die Arbeit eines andern zu kritisieren, als jemand, der nichts tut.
Ohne Regierung geht´s nicht, aber man muss ihr mit Argusaugen auf die Finger sehen.
Es ist besser, eine Frage zu diskutieren, ohne sie zu regeln, als sie zu regeln, ohne sie zu diskutieren.
Mut ist manchmal nur Leichtsinn.
Was zählt, ist nicht die Gabe selbst, sondern die Liebe, mit der Du sie gibst. (Mutter Teresa)
Unglücklichsein ist die Diskrepanz zwischen unseren Fähigkeiten und unseren Erwartungen.
Der beste Weg, einen schlechten Vorschlag vom Tisch zu wischen, besteht darin, einen besseren zu machen.
Müßiggang ist kein Nichtstun, sondern die Freiheit zu tun, was man will.
Sprache ist etwas, was man zu beherrschen glaubte, bis man ein Telegramm aufsetzen musste.
Auch ein Tritt in den Hintern kann ein Denkanstoß sein. (R. Lembke)
Die Menschen, die am kräftigsten austeilen, können meist nur sehr schlecht einstecken.
Die Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet. (Matthias Claudius)
Jedes Kalenderblatt ist ein Wertpapier, dessen Kurs wir selbst bestimmen.
Auch in der Körpersprache haben manche Leute einen besseren Wortschatz als andere.
Wähle eine Frau lieber mit dem Ohr als mit dem Auge.
Ein gutes Gedächtnis ist nicht so gut wie ein bisschen Tinte. (Chin. Sprichwort)
Bevor Du den Hund schlägst, schau dir seinen Herrn an. (Aus China)
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)
Es werden mehr Menschen durch Übung tüchtig als durch Naturanlage. (Demokrit)
Man soll nicht auf morgen verschieben, was man von gestern auf heute verschoben hat.
Verschiebe nicht auf morgen, was auch bis übermorgen Zeit hat. (M. Twain)
Bist du arm, dann arbeite. Bist du reich, dann arbeite. Was immer auch dein Problem ist, arbeite. Die Arbeit ist das wirksamste materielle Heilmittel, das der Mensch kennt. (J. I. Lopez)
Mit dem Rauchen aufhören ist etwa wie die erste Woche am FKK-Strand. Man weiß nicht, wo man die Hände lassen soll.
Das Leben ist zwar teuer, aber es ist sein Geld wert.
Wissenschaft ohne Religion ist wenig überzeugend und Religion ohne Wissenschaft ist blind. (A. Einstein)
Wenn Du einen Euro auf der Straße liegen siehst, heb ihn auf. Vielleicht liegt was Wertvolles darunter.
Behandle den anderen so, wie du selbst behandelt werden willst.
Disziplin ist die Fähigkeit, sich zu merken, was man will. (David Campbell)
Zwei Dinge sind schädlich für jeden: Schweigen, wenn es Zeit ist zu reden. Und reden, wenn es Zeit ist zu schweigen.
Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht. (Aus Amerika)
Einen Stammbaum brauchen vor allem Leute, die selbst nichts geleistet haben. (Louis L`Amour)
Liebe ist etwas Ideelles. Heiraten etwas Reelles und nie verwechselt man ungestraft das Ideelle mit dem Reellen. (Sydney J. Harris)
Wer nie etwas versucht, dem erscheint alles unmöglich.
Durch Beharrlichkeit hat auch die Schnecke die Arche erreicht.
Wenn es uns gut geht, sind auch die Zeiten gut. Sie sind stets ganz so wie wir. (Augustinus)
Fairness zeigt sich vor allem darin, dass man nicht andere für Dinge verantwortlich macht, die man selbst verschuldet hat. (Eric Hoffer)
Kinder sind erwachsen, wenn sie nicht mehr fragen, wo sie herkommen und nicht mehr sagen, wo sie hingehen.
Baue deine Luftschlösser nicht so hoch - es sei denn, du willst dein Leben lang klettern.
Durch den Tonfall kann man mehr zum Ausdruck bringen als mit den Worten selbst. (Malcolm S. Forbes)
Mit guten Manieren geht alles besser.
Es ist ein Jammer, dass die Dummen so sicher und die Klugen so voller Zweifel sind. (Helmut Schmidt)
Entschlossenheit + Disziplin + Fleiß = der Weg zum Erfolg
Phantasie ist wichtiger als Wissen. (A. Einstein)
Mehr Menschen ertrinken im Glase als im Ozean. (Aus Lettland)
Der Wert des Lebens liegt nicht in der Länge der Tage, sondern in dem Gebrauch, den wir davon machen. (Montaigne)
Gerechtigkeit ohne Stärke ist Ohnmacht, Stärke ohne Gerechtigkeit Tyrannei. (Blaise Pascal)
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? (Vincent van Gogh)
Wirf nie den alten Eimer weg, bevor du nicht weißt, ob der neue dicht ist. (Schwedisches Sprichwort)
Der Inhalt eines Menschen steht oft im krassen Gegensatz zu seinem Umfang. (Werner Mitsch)
Ein Volk, das seine Privilegien über seine Prinzipien stellt, hat bald beides verspielt.(D. D. Eisenhower)
Wer die Segnungen der Freiheit genießen will, muss sich die Mühe nehmen, dafür einzutreten. (Thomas Paine)
Der Computer ist eine Zeitfressmaschine. Der Lehrer muss gehörig aufpassen, welche Unterrichtsinhalte er dem neuen Medium opfert. (Hubert Frenken, 40, Grundschullehrer)
Wenn einer alles selbst machen will,
braucht er sich nicht zu beklagen,
dass er schließlich alles selbst machen muss. (Henri Nannen)
Not macht die Menschen stark, Überfluss verweichlicht sie. (Pramote Boonsanong)
Was ist der Unterschied zwischen einer Single-Bar und einem Zirkus? Im Zirkus reden die Clowns nicht.
Wenn dich jemand fragt, wie er ein gutes Boot bauen soll, erzähle ihm nicht, wo er Holz holen soll; erzähle ihm nicht, wie man es schneidet; und sage ihm auch nicht, wie man all das zu einem Boot zusammenfügt. Erzähle ihm stattdessen von der unendlichen Schönheit des Meeres.(Antoine de Saint Exupéry)
Das Gedächtnis ist ein Sieb, in dem wir unser Wissen aufzubewahren trachten. Es empfiehlt sich ab und zu einen größeren Gedanken zu fassen. (Lothar Schmidt dt. Politikwissenschaftler, geb. 1922)
Intelligenz lässt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen. (Garry Kasparow russ. Schachspieler, geb. 1963)
Menschen, die sich überall zu Hause fühlen, wenn sie verreisen, verdienen auch sonst nicht viel Vertrauen. (George Bernard Shaw anglo-irischer Schriftsteller, 1856-1950)

Du brauchst das Werk nicht zu vollenden, aber du darfst nie aufhören, es zu versuchen.

Nimm es als Vergnügen, und es ist ein Vergnügen. Nimm es als Qual, und es ist eine Qual. (aus Indien)

Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen.(Novalis, 1772 - 1801, dt. Dichter )
Die Freisetzung der Atomkraft hat alles verändert außer unserer Denkweise, und deshalb treiben wir auf Katastrophen zu, die nicht ihresgleichen haben.(Albert Einstein, 1879 - 1955, dt.-amerik. Physiker)
Die meisten Lehrer vertrödeln die Zeit mit Fragen, und sie fragen, um herauszubekommen, was der Schüler nicht weiß; während die wahre Fragekunst sich darauf richtet, zu ermitteln, was der andere weiß oder zu wissen fähig ist.(Albert Einstein, 1879 - 1955, dt.-amerik. Physiker)
Die Schule soll stets danach trachten, dass der junge Mensch sie als harmonische Persönlichkeit verlasse, nicht als Spezialist.(Albert Einstein, 1879 - 1955, dt.-amerik. Physiker)
Lernen und dabei nicht zu denken ist Verschwendung, denken und dabei nicht zu lernen ist gefährlich. (Konfuzius)
Was nützen große Worte - was wirklich zählt sind Taten! (indianisches Sprichwort)
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keinen Eindruck.Christiane Weinhold, Bad Berleburg
Eine gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann. Wilhelm Busch (1832-1908)
Der gute Vorsatz ist ein Gaul, der oft gesattelt aber selten geritten wird. (Mexikanisches Sprichwort)
Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.
Wer keine Zeit hat, der will sich keine nehmen. (Marion Wolf)
Selten werden Menschen berühmt für das was sie sagen, wenn sie es nicht schon vorher durch ihre Taten wegen waren.
Unerbetene Ratschläge sind die Postwurfsendungen des Lebens.
Fehler gehören zum Leben. Entscheidend ist, wie man damit fertig wird.
Geh niemals davon aus, dass das Offensichtliche die Wahrheit ist. (William Safire)
Prüfungen der Liebe gehen niemals gut aus.
Ein falscher Freund ist wie ein Schatten: Beide folgen uns nur, wenn die Sonne scheint. (Isabel Christina Fereira, Portugal)
Wer nicht viel kritisiert wird, tut vielleicht nicht genug. (Donald H. Rumsfeld)
Mein Verhältnis zu Ihrer Sprache ähnelt dem Verhältnis zu meiner Frau: Ich liebe sie, aber ich beherrsche sie nicht. (Winstons Churchill)
Die Arbeit ist ein Stück Leben, aber nicht die ganze Pizza.
Geld ist leichter zu erlangen als Glück. Wer glaubt Geld macht glücklich hat keins.
Ein mutiger Beginn ist der halbe Gewinn.
Erwachsen werden heißt, mit seinen Zweifeln leben lernen. (Hubert Reeves)
Nach ihrem Hobby kann man Menschen besser beurteilen als nach ihrem Berufen.
"Der liebe Gott hat uns zwei Ohren und einen Mund gegeben, und in diesem Verhältnis sollten wir sie auch benutzen."
(Amédée Grab, Bischof von Chur, Kanton Graubünden, Schweiz)
Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann ist glücklich. (Hermann Hesse 1877-1962)
Die einzige mögliche Revolution besteht darin, sich selbst zu ändern und zu hoffen, dass andere es ebenfalls tun. Nur dann wird die Welt besser.
(Georges Brassens, franz. Chansonsänger 1921-1981)
Wer immer unzufrieden ist, der taugt nichts. Immer Unzufriedene sind dünkelhaft und boshaft dazu. Und während sie sich über andere lustig machen, lassen sie selber viel zu wünschen übrig. (Theodor Fontane)
"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen; aber sie haben keine Bedenken dies mit leerem Kopf zu tun." (unbekannter Philosoph)
Keine große Tat, sei es im privaten oder im öffentlichen Bereich, ist je in der Gewissheit des Gelingens vollbracht worden. (Leon Wieseltier)
Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht. (Sir Peter Ustinov)